Wir haben den Status quo herausgefordert und die traditionelle Hundeschule komplett neu gedacht. Mit innovativen Ansätzen und führender Technologie bieten wir dir und deinem Hund eine revolutionäre Erfahrung.
• Wissenschaftlich fundierte Trainingsmethoden
• Zertifizierte Welpen- und Hundetrainer:innen
• Erfüllt kantonale Anforderungen für Hundeerziehung
• Kleine Trainingsgruppen (max. 4 Teams)
• Individueller Trainingsplan & Übungsanleitungen
• Praxisnahe Alltagserziehung & Verhaltensschulung
• Optional mit Videoanalyse für optimale Lernerfolge
• 6 Private Lektionen (freitags, samstags)
• Erfüllt Bedingungen der Welpenförderung des Kantons Zürich
• 1 Lektion pro Woche in der Hundeschule
• Theorie & Praxis, inkl. Kursunterlagen
• Optional: Trainingstagebuch (PDF = CHF 25.00)
• Voraussetzung = abgeschlossener Einstiegskurs
• 10 Gruppenlektionen (max. 4 Hunde)
• Erfüllt Bedingungen des Junghunde- & Erziehungskurses des Kantons Zürich
• 1 Lektion pro Woche in der Hundeschule (samstags)
• Theorie & Praxis, inkl. Kursunterlagen
• Voraussetzung = abgeschlossener Grunderziehungskurs A
• 10 Gruppenlektionen (max. 4 Hunde)
• Erfüllt Bedingungen des Junghunde- & Erziehungskurses des Kantons Zürich
• 1 Lektion pro Woche in der Hundeschule (sonntags)
• Praxis
• Einstiegskurs + Erziehungskurs A + Erziehungskurs B
• Ersparnis von CHF 250.00
• Fragebögen vorab
• Persönlichkeitstest
• Beratung zur passenden Rasse
• Recherche von Zuchtstellen oder Tierheimen
• Beratung Einrichtung
• Beratung nach Spielzeugen
• Optional: Follow up CHF 29.90
• Individuelles Training für dich und deinen Hund - massgeschneidert auf eure Bedürfnisse
• Effektive Methoden für nachhaltige Erfolge
• Einzelstunde: Intensive 1:1 mit Sessions 60 Minuten
• 5 Einzeltrainings
• Problemanalyse / Anamnese
• Videoanalyse
• Sparpaket inkl. Trainingsplan
• Detaillierte Übungsanleitungen
Wir sind nicht pauschal gegen Kastrationen, aber gegen pauschales Kastrieren!
• Einschätzungsgespräch + Auswertungsgespräch (jeweils 1h)
• Problemanalyse / Anamnese
• Aufklärung diesbezüglicher biologischer Fachbegriffe
• Aufklärung Sexualverhalten der Hunde
• Aufklärung hormonelle Kreisläufe
• Aufklärung der Auswirkungen einer Kastration auf das Sozialverhalten
• Aufklärung möglicher Wesensänderungen des Hundes
• Aufklärung möglicher Änderungen des Wachstums- & Reifeprozesses
• Aufklärung der gesundheitlichen Langzeitfolgen
• Vorstellung Alternativen
• Angebot aktuell alle 2 Wochen an einem Sonntag
• Gemeinsame Ruhe-Übung in einer Gruppe von max. 10 Hunden
• Nach Absprache innen oder aussen
• Angebot einmal monatlich, an einem Sonntag
• Gruppenspaziergang an Führleine
• Zwischendrin Übungen
• Max. 5 Hunde
• Angebot einmal monatlich, an einem Sonntag
• Freilauf mit Analyse zur Körpersprache
• Auf Wunsch mit Maulkorbgewöhnung
• Max. 5 Hunde
• Workshop des Tierrettungsdienst Basel
• 4-stündiger Workshop pro Quartal
• Theorie & Praxis
• Inkl. Material
• Herz-Druck-Massage am Hund
• Verband anlegen beim eigenen Hund
• Trouble Shooting - Was tun wenn..?
• Frage & Antwort
• Inkl. Snacks und Getränke
• Indoor oder Outdoor Degility - Hindernispark
• Freizeitanlage in Ellighausen
• In Preis enthalten sind Eintritt und Organisationsgebühr
• Flexibler Hausbesuchsservice
• Zonentarife für transparente Preise
• Terminplanung nach Kundenwunsch
• Regionales Servicegebiet im Kanton Zürich